Zwischen Himmel und Hölle – das Höllental
Entlang der Selbitz in der Schlucht des Höllentals finden Naturliebhaber garantiert was sie suchen.
Steige, Wege, Touren und Aussichtsplattformen in alle Richtungen machen die Sonntagswanderung zu etwas ganz Besonderem im Hofer Land.
Das Höllental ist ein märchenhaftes 3,8 km langes Tal, das die Selbitz im Laufe von Jahrmillionen in das Diabasgestein geschnitten hat.
Auf insgesamt 30km Wanderwegen lassen sich in diesem Naturschutzgebiet die Vielfalt und die Schönheit dieser Gegend entdecken.
Unsere Top Routen/Stopps im Höllental:
Der im Tal gelegenen Röhrensteig entlang der Selbitz mit Teufels- und Jungfernsteg
Der Aussichtspunkt Kanzel
Der Aussichtspunkt König David
Der Hirschsprung
Der Drachenfels
Der Aussichtspunkt Wolfsbauer
Für den Felsenpfad solltet Ihr auf jeden Fall trittsicher sein. Mit 460 Höhenmetern ist diese Wanderung eindeutig für geübtere kleine und große Wanderfreunde geeignet. Es gibt jedoch, dank der vielen gut ausgeschilderten Wanderwege, auch die Möglichkeit einfach im Tal eine bequeme und eindrucksvolle Runde zu drehen.



Mehr zum Höllental sowie zahlreiche Touren findest du hier: https://www.frankenwald-tourismus.de/detail/id=6087f3780d7ea872058c7049