Informationspflicht zur Erhebung von personenbezogenen Daten gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Die DSGVO bildet die gesetzliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese stärkt die Rechte der betroffenen Bürgerinnen und Bürger. Die Wahrung der Transparenz bei der Daten¬verarbeitung ist für uns von besonderer Bedeutung. Hiermit kommen wir Ihrem Informationsanspruch nach.

Bezeichnung der VerarbeitungstätigkeitDatenschutzhinweis über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen der Adventsverlosung 2023.
Verantwortlichkeit für die Datenerhebung

Landratsamt Hof

Projektteam HOFER LAND

Schaumbergstraße 14

95032 Hof

Tel. 09281/57-0

E-Mail: poststelle@landkreis-hof.de

Kontaktdaten des Behördlichen Datenschutzbeauftragten

Gesellschaft für Kommunalinterne Dienstleistungen mbH für den Landkreis Hof

Schaumbergstr. 14

95032 Hof

Tel. 09281/57-150

E-Mail: datenschutz@landkreis-hof.de

Zweck und Notwendigkeit der Datenverarbeitung

Zweck der Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist die ordnungsgemäße Durchführung und Abwicklung der Adventsverlosung 2023 HOFER LAND insbesondere zur Versendung des Gewinns.

Durch die beabsichtigte Veröffentlichung im Internet kann weltweit von jedermann auf die personenbezogenen Daten zugegriffen werden. Die Daten können über Suchmaschinen aufgefunden werden. Dritte können damit diese Daten mit weiteren im Internet verfügbaren Daten dieser Personen verknüpfen und ein Persön­lichkeitsprofil erstellen, die Daten verändern oder zu anderen Zwecken nutzen.

Über die Archivfunktion von Suchmaschinen besteht die Möglichkeit, dass Daten auch dann noch abrufbar sind, wenn die Angaben aus dem Internetangebot des Landratsamtes Hof bereits entfernt oder geändert wurden.

RechtsgrundlagenDie Rechtsgrundlagen ergeben sich aus Art. 6 Abs. 1 lit. a) i.V.m. Art. 7 Abs. 1 DSGVO i.V.m. Art. 4 Abs. 1 und Art. 5 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 BayDSG.
Kategorien personenbezogener Daten

Das Landratsamt Hof verarbeitet im Einzelfall, abhängig von Ihren Angaben, folgende personenbezogene Daten von Ihnen:

•     Profilname, Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse

•     Zur Versendung des Gewinns erheben wir vom Gewinner zusätzlich die Anschrift

Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden weitergegeben an:

•     Zuständige Verwaltungsmitarbeiter

•     Internet (Website, Social-Media-Plattformen)

Dauer der Speicherung der personenbezogenen DatenAlle personenbezogenen Daten werden spätestens 30 Tage nach Ende des Gewinnspiels gelöscht, die Kommentare auf Instagram bleiben allerdings bestehen und sind weiterhin öffentlich einsehbar.
Betroffenenrechte

Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu:

•     Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, so haben Sie das Recht Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).

•     Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO).

•     Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art. 17, 18 und 21 DSGVO).

•     Wenn Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder ein Vertrag zur Datenverarbeitung besteht und die Datenverarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren durchgeführt wird, steht Ihnen gegebenen­falls ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu (Art. 20 DSGVO).

Sollten Sie von Ihren oben genannten Rechten Gebrauch machen, prüft die öffentliche Stelle, ob die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür erfüllt sind.

Weiterhin besteht ein Beschwerderecht beim Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz nach Art. 77 Abs. 1 DSGVO. Dies ist für den Freistaat Bayern der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz, Wagmüllerstraße 18, 80538 München, E-Mail: poststelle@datenschutz-bayern.de, Internet: https://www.datenschutz-bayern.de entnehmen.

Widerrufsrecht bei EinwilligungWenn Sie in die Datenerhebung durch den Verantwortlichen (siehe Verantwortlichkeit für die Datenerhebung) durch eine entsprechende Erklärung eingewilligt haben, können Sie die Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird durch diesen nicht berührt.
Quelle der Daten

Ihre personenbezogenen Daten bzw. Reels, auf denen Sie erkennbar abgelichtet sind, wurden uns von Ihnen selbst mitgeteilt bzw. übermittelt.

Es sind die Hinweise zur Bildnutzung – Urheber-, Persönlichkeits- und andere Rechte zur Kenntnis zu nehmen.

 

Bitte beachten Sie, dass dieses Dokument aktualisiert wird, wenn sich z.B. die rechtliche Ausgangslage ändert oder aus anderen Gründen Neubewertungen erforderlich sind. Diese Datenschutzinformation gilt in der jeweils zuletzt durch das Landratsamt Hof veröffentlichten Fassung.

Datenschutzhinweise Wettbewerb Advent Hofer Land 2023