Sie sind nicht nur die stolzen Gewinner des im vergangenen Jahr ins Leben gerufenen Fotowettbewerbs Hofer Land 2022 – einige ihrer Bilder zieren künftig auch die Plakate, Bildschirmprojektionen oder Imagebroschüren der Imagekampagne Hofer Land.
Über 160 Bilder sind in den vergangenen Monaten bei uns eingegangen. Im Rahmen des Fotowettbewerbs Hofer Land 2022 hatte der Landkreis alle Bürgerinnen und Bürger in Stadt und Landkreis Hof dazu aufgerufen, ihre Highlights und Geheimtipps im Hofer Land zu nennen und dazu Fotos einzureichen. Eine Jury wählte anhand verschiedener Kriterien die drei gelungensten Aufnahmen aus.
Diese wurden im Rahmen der Auftaktveranstaltung zur Imagekampagne Hofer Land prämiert und jeweils mit einem Freizeitgutschein – wahlweise für die Therme Bad Steben, die VHS Hofer Land, das Theater Hof oder den Fahrradbus – im Wert von 50 € belohnt.
Zusätzlich zu den drei ausgewählten Gewinnerfotos wurden an der Veranstaltung weitere sieben Sonderpreise vergeben und mit Gutscheinen im Wert von 30€ honoriert.
Alle Gewinnerfotos werden zudem im neuen, interaktiven Museums- und Freizeitführer für das Hofer Land veröffentlicht, der im neuen Jahr erscheinen wird. Darüber hinaus ist eine Ausstellung in der kleinen Galerie im Landratsamt Hof geplant.
Absolutes Highlight für die Fotografen: einige der Gewinnerfotos werden in die Imagekampagne Hofer Land integriert. D.h. die Bilder werden in die sogenannten Bildwelten der Kampagne eingebunden, zieren damit künftig Plakate und Leinwände, Bildschirmprojektionen und sind auch in der Imagebroschüre zu sehen.
Zwei der Gewinnerfotos sind bereits im Rahmen der Kampagne zu sehen: die Lamitzmühle bei Köditz sowie der Hirschsprung, die von Andreas Nawroth und Jonas Sell in besonderer Weise fotografisch eingefangen wurden.